Ostereiersuchen am Lindenstein
Bei Badewetter-Temperaturen kamen 11 Kinder zum Ostereiersuchen zur Lindensteinhütte.
Gerda Schalko, Hannelore Gauppmann und Leonie Stari haben die Kinder bei der Ostereiersuche betreut. Leonie hatte dabei einen Großteil der Betreuung der Kinder geleistet
Die Kinder suchten mit Begeisterung die Ostereier, die sie dann für ein Überraschungs-Sackerl eintauschen konnten.
Eine Bastelecke wurde in der Lindensteinhütte eingerichtet und von Leonie Stari betreut. Leoni hatte alle Hände voll zu tun, denn die Kinder waren voller Eifer und Freude bei der Bastelei dabei.
Zum Abschluss wurden alle Kinder noch zu einem Kontrollgang eingeladen, vielleicht doch noch Ostereier zu finden. Tatsächlich sind noch etliche entdeckt worden. Natürlich bekamen die Kinder eine kleine Belohnung für diese Mühe und Mithilfe.
Es war ein wunderschöner Nachmittag - in strahlende Kinderaugen sehen zu dürfen, war für uns Betreuer die größte Freude
Schneeglöckerlwanderung 2024
Von St. Veit, Sengeneben ging es zur Hahnwiese und weiter zum Gipfelkreuz der Kiensteineröde
Nach einer kurzen Rast wanderten wir retour zur Hahnwiese und bestiegen den Sengenebenberg. Auf dieser Strecke wurden wir mit einem unbeschreiblichen Blütenmeer der Schneeglöckerl belohnt.
Ein Besuch zum Hausleitnerkreuz durfte auch nicht fehlen. Alle waren trotz kühlem Wetter und fehlender Sonne begeistert. Zum Abschluss kehrten wir ins Gasthaus Hasler ein und ließen unsere Eindrücke Revue passieren.
Wanderung Staff-Lilienfeld
Am Sonntag, 18. Februar 2024 kamen 21 begeisterte Wanderer, um unserer Einladung zur Wanderung von St. Veit nach Lilienfeld zu folgen.
Mit der Bahn fuhren wir von Rohrbach nach St. Veit.
In St. Veit ging es über den Brillergraben – Hochreiter – Wiesenbach - Hasenmühle – Parapluiewarte – Zisterzienserstift Lilienfeld – Gasthaus Ebner.
Im Gasthaus stärkten wir uns für die Heimfahrt mit der Bahn nach Rohrbach.
Mit vielen schönen Eindrücken von der Wanderung endete unser wunderbarer Tag.
Mehr Bilder sind zu sehen:
In der Bildergalerie aktuell für das aktuelle Jahr
bzw. in Bildergalerie Archiv für Veranstaltungen aus den Vorjahren
Kindermaskenball 2024
Zahlreichen Besuch von als Prinzessin, Helden, Zauberern, Piraten, Feen und sonstigen Masken verkleideten Kindern gab es wieder beim Kindermaskenball im Gasthaus Linsbichler. Eingeladen hatten die Naturfreunde Rohrbach, organisiert wurde die Veranstaltung von der Sektion Jugend, federführend Petra STARI, unter fleißiger Mitwirkung von Leonie STARI, unserer Obfrau Hannelore GAUPPMANN, Obfrau-Stellvertreter Hans GURMANN, Brigitte GURMANN und Sabine GURMANN.
Den Ehrenschutz stellte Bürgermeister Markus LEOPOLD, er und auch Bundesrätin Sandra BÖHMWALDER unterstützten uns auch mit einer Spende.
Johann LINSBICHLER spendete wie jedes Jahr die Faschingskrapfen, die vielen schönen Preise zur Tombola erhielten wir von unseren Sponsoren, dafür ein herzliches Dankeschön. Es gab lustige Spiele, die Kinder durften sich ihre eigenen Buttons zeichnen, Hans GURMANN fertigte sie dann in der Buttonpresse an und ein Zauberer begeisterte die Kinder mit seinen Tricks. Alles in allem wieder eine gelungene Veranstaltung.